Adipositas - Was ist das ?

Adipositas, d.h. starkes Übergewicht oder Fettsucht, hat sich in den letzten Jahren zu einem weltweiten Gesundheitsproblem entwickelt. Sie ist gekennzeichnet durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper und wird heute als Chirurgische Gesundheitsstörung verstanden. Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft haben krankhaftes Übergewicht. Die betroffenen leiden zumeist jeder für sich unter den gesundheitlichen folgen, aber auch unter Diskriminierung und Ablehnung.

 

Bereits ab einem BMI von 30 wird man als adipös eingestuft.

 

Unter Adipositas leiden heute bereits viele Menschen, in Deutschland sind es bereits 23,3 % der Männer und 23,9  der Frauen ! (quelle: degs-studie.de)


Die daraus entstehenden Folgeerkrankungen schränken betroffene nicht nur in ihrer Lebensqualität ein, sondern sind auch häufig Auslöser für weitere schwere Erkrankungen wie z.B. Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Diabetis Typ 2, psychosoziale Leiden, um nur ein paar Beispiele genannt zu haben.

 

Gegen Übergewicht gibt es kein Patentrezept. Viele von uns haben bereits eine lange Leidensgeschichte mit verschiedenen Diäten hinter sich.